Vorstände und Geschäftsführer tragen die Verantwortung für das Fortbestehen und die Entwicklung des Unternehmens. Dabei werden die Anforderungen an die Unternehmenslenker in der heutigen komplexen Wirtschaftswelt immer vielfältiger. Entscheidend ist, wie gut es als Vorstand oder Geschäftsführer gelingt, Umsatz-, sowie Ergebnissteigerung zu erzielen und gleichzeitig seine persönlichen Fähigkeiten den neuen Herausforderungen anzupassen. Wir von Stoermer Consulting sind überzeugt, dass eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz sowie die ganzheitliche Entwicklung einer Top-Führungskraft an der Spitze von Unternehmen nur durch ein regelmäßiges Experten-Coaching erreicht werden kann.
Angesichts der weitreichenden Veränderungen der vergangenen zwei Jahrzehnte ist eine klassische Managementausbildung nur noch bedingt eine Grundlage für Erfolg auf Top-Ebene von Unternehmen und Organisationen. Gefragt sind Topmanagerinnen und Topmanager, die in der Lage sind, das volle Potenzial aus dem Unternehmen zu holen, Steigerung des Umsatzes und Ergebnisses zu generieren und eine diverse, technisch versierte und globale Belegschaft zu führen und motivieren. Spitzenführungskräfte müssen die Interessen des Unternehmens nach außen vertreten – gegenüber den verschiedenen Stakeholdern, vom Staat bis zu einflussreichen NGOs – und zugleich in einer fremden Organisation, einer womöglich unbekannten Branche und einem für sie neuen Führungsteam schnell einsatzbereit sein.
Plötzlich sind auch im C-Level neue, ja häufig „weichere“ Fähigkeiten gefragt, die in der Welt der Konzerne bislang nur selten explizit gewürdigt oder gefördert wurden. Einfach gesagt: Es wird schwieriger und auch immer weniger ratsam, wenn sich eine Top-Führungskraft auf die bisherigen Stärken ausruht.
Wie können Top-Manager die aktuellen Herausforderungen des Tagesgeschäfts und der Zukunft meistern?
Allein werden nur die wenigsten Unternehmenslenker es schaffen, sich weiterzubilden und zu entwickeln. Denn sie entscheiden sich i.d.R. dafür, dass das Management des Tagesgeschäfts gegenüber dem Management der eigenen Entwicklung Vorrang hat. Daher braucht es einen erfahrenen Top-Manager-Coach, der in seinem eigenen beruflichen Lebenslauf diese Erfahrungen selbst gesammelt hat und daher ein Coaching-Programm maßgeschneidert entwirft.
In den regelmäßigen Sitzungen dieser Programme hilft der Coach durch das Aussprechen ungefilterter Wahrheiten dem Top-Manager zur persönlichen Entwicklung und Klarheit. Das im 1:1 Coaching integrierte individuelle Training sowie bereitgestellte Tools werden aufgrund der adaptionsbefreiten Übernahme in der Praxis sofortige Erfolge bringen.
Die Resultate der Top-Management-Beratung zeigen sich in der Klarheit und Entschiedenheit unserer Klienten. Klarheit und Entschiedenheit in der Problemlösung, dem Aufbau des Vertriebs, der Führung und Motivation der Mitarbeiter, der Entwicklung des Unternehmens und dem Ausbau der „sozialen Kompetenzen“.
Wir von Stoermer Consulting verstehen darunter Skills wie beispielsweise ein hohes Maß an Selbsterkenntnis, die Kunst, zuzuhören und gut zu kommunizieren, die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Menschen und Gruppen zusammenzuarbeiten, sowie die Gabe, zu erkennen, was andere denken und fühlen. Ebenso wird ein deutlicher Ausbau der Fähigkeiten, Menschen zu beeinflussen und damit zu führen, erreicht. Darüber hinaus wird das Ausmaß der Resultaterzielung deutlich gesteigert.
Die Kombination dieser Resultate bedeutet eins: Umsatz-, und Ergebnissteigerung.